
Benötigte Daten
Um Sicherheitsberichte inkl. Sicherheitsbewertungen für Ihre Produkte erstellen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen in deutscher oder englischer Sprache. Sollten nicht alle toxikologischen Daten zur Verfügung stehen…
Sie erhalten nicht nur statistische Daten – unsere gerichtsfesten Gutachten belegen zuverlässig die Claims Ihres Produkts.
Absolute Vertraulichkeit ist die Basis der Zusammenarbeit mit unseren Kunden seit mehr als fünf Jahrzehnten.
Qualität, Know-how und Kompetenz in Sachen Kosmetik machen uns zu einem weltweit geschätzten Partner.
Nur bei uns finden Sie fachübergreifendes Know-how in Forschung, Entwicklung, Prüfung und Analytik für den entscheidenden Unterschied im Wettbewerb.
Vom Standard-Prüfdesign bis hin zum individuell angepassten Studien-Design einer Kombinationsstudie, von kleinen Screening-Untersuchungen in der ersten Wirksamkeitsanalyse bis zur großen Studie mit entsprechender statistischer Begleitung der Datenanalyse in der Bio-Statistik.
Im Haarbereich werden Anwendungs-Studien aller Art verbunden mit dermatologischer und ophthalmologischer Kontrolle durchgeführt.
Unabhängige galenische Anwendungstechnik für die Kosmetikindustrie ist seit 50 Jahren unsere Aufgabe. Im Rahmen der Galenik erarbeiten wir neue, individuell zugeschnittene Formulierungen für jegliche Art von Kosmetika für Haut-Pflege und Haar-Pflege – speziell auch Sonnenschutz-Produkte sowie Naturkosmetik.
Der analytische Arbeitsbereich steht für chemisch-analytische Untersuchungen von Kosmetika. Der Schwerpunkt der Arbeiten der Abteilung liegt dabei auf der Qualitätssicherung von kosmetischen Produkten.
Der Fachbereich der Forschung ist die Basis vieler Innovationen und Neuerungen, durch die sich das Institut Dr. Schrader immer wieder auszeichnen und empfehlen.
Um den immer größer werdenden Anforderungen des asiatischen Marktes Rechnung zu tragen, wurde 2004 die Institute Dr. Schrader International GmbH gegründet.
Institut Dr. Schrader – Keimzelle weltweit angewandter Verfahren.
Neue Verfahren als Grundlage für Wirksamkeit und Verträglichkeit kosmetischer Produkte. Fünf Jahrzehnte Ideen und Konzepte für haut- und haarphysiologische Messprinzipien, die heute zu weltweiten Standard-Methoden gereift sind.
Unsere bekanntesten Entwicklungen:
Um Sicherheitsberichte inkl. Sicherheitsbewertungen für Ihre Produkte erstellen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen in deutscher oder englischer Sprache. Sollten nicht alle toxikologischen Daten zur Verfügung stehen…
Probanden und Fachleute beurteilen den Schuppen-Status – Zur Überprüfung der Wirksamkeit und der Verträglichkeit von Antischuppen-Produkten werden die Fertigformulierungen an Probanden mit Kopfschuppen getestet. Dies kann…
Anwendungsstudien begleitet von biophysikalischen Messungen – Die Beurteilung der kosmetischen Akzeptanz unter normalen Gebrauchsbedingungen ist, neben einer biophysikalischen Messmethodik, eine der…
Naturkosmetik-Serien für die Bereiche Haut- und Haarpflege werden nach den neuesten Richtlinien realisiert – auf Kundenwunsch unter Einhaltung von Naturkosmetik-Qualitätssiegeln wie zum Beispiel dem BDIH oder NaTrue.
Die Institute Dr. Schrader beteiligen sich am 26. Und 27. April am DGK Fortbildungskurses: Das Haar und seine Behandlung.
Als besonderes Highlight erwies sich die Vorführung und Erläuterung relevanter Prüfmethoden und Anwendungstestes von Dr. Jutta Quadflieg, Leitung Haarphysiologie, Institut Dr. Schrader Creachem GmbH.
Die Institute Dr. Schrader beteiligen sich am 26. und 27. April am DGK Fortbildungskurs. Themen: Aufbau und Morphologie von Haaren, relevante Prüfmethoden und Anwendungstests.
Die neue HDRS-Technik stellt zum ersten Mal einen in-vivo-Ansatz für Sonnenschutzprüfungen dar, der ohne die Erzeugung eines Erythems arbeitet.
Wir werfen heute einen Blick hinter die Kulissen der Institute Dr. Schrader. Was macht eine gute Bodylotion aus? Zieht die Creme schnell …