Qualität aus Erfahrung

Ihr Partner rund um die Prüfung, Entwicklung, Analytik und Forschung für Kosmetik

gerichtsfeste gutachten

Valide Gutachten 

Sie erhalten nicht nur statistische Daten – unsere gerichtsfesten Gutachten belegen zuverlässig die Claims Ihres Produkts.

zuverlässig

Zuverlässig und diskret

Absolute Vertraulichkeit ist die Basis der Zusammenarbeit mit unseren Kunden seit mehr als fünf Jahrzehnten.

weltweit marktführend

Weltweit erfolgreich

 

Qualität, Know-how und Kompetenz in Sachen Kosmetik machen uns zu einem weltweit geschätzten Partner.

Alles unter einem Dach

Nur bei uns finden Sie fachübergreifendes Know-how in Forschung, Entwicklung, Prüfung und Analytik für den entscheidenden Unterschied im Wettbewerb.

Profitieren Sie von
Synergien

Institute Dr. Schrader

Hautprüfung

Vom Standard-Prüfdesign bis hin zum individuell angepassten Studien-Design einer Kombinationsstudie, von kleinen Screening-Untersuchungen in der ersten Wirksamkeitsanalyse bis zur großen Studie mit entsprechender statistischer Begleitung der Datenanalyse in der Bio-Statistik.

Haarprüfung

Im Institut Dr. Schrader Creachem werden Anwendungs-Studien aller Art im Haarbereich verbunden mit dermatologischer und ophthalmologischer Kontrolle durchgeführt.
Haarpflege
Institute Dr. Schrader

Entwicklung

Unabhängige Produkt-Entwicklungen für die globale Kosmetikindustrie das bietet unser eigenes Beratungslabor. Im Rahmen der Galenik entwickeln wir neue, individuell zugeschnittene Formulierungen für jegliche Art von Kosmetika im Bereich Haut-Pflege und Haar-Pflege.

Analytik

Das Institut Dr. Schrader Ancopharm steht für chemisch-analytische Untersuchungen von Kosmetika. Der Schwerpunkt der Arbeiten des Instituts liegt dabei auf der Qualitätssicherung von kosmetischen Produkten.
schrader-9364
Institute Dr. Schrader

Forschung

Die Creachem GmbH steht für Forschung und die Entwicklung neuer Prüfverfahren. Sie ist die Basis vieler Innovationen und Neuerungen, durch die sich die Institute Dr. Schrader immer wieder auszeichnen und empfehlen.

International

Um den immer größer werdenden Anforderungen des asiatischen Marktes Rechnung zu tragen, wurde 2004 die Institute Dr. Schrader International GmbH gegründet.

1A6A0459

Qualität aus Erfahrung

Institute Dr. Schrader – Keimzelle weltweit angewandter Verfahren.

Neue Verfahren als Grundlage für Wirksamkeit und Verträglichkeit kosmetischer Produkte. Fünf Jahrzehnte Ideen und Konzepte für haut- und haarphysiologische Messprinzipien, die heute zu weltweiten Standard-Methoden gereift sind.

Unsere bekanntesten Entwicklungen:

Praxiswissen

ür die Testung der Geschmeidigkeit von Haaren wird die Kraft gemessen, die vor und nach einer Produkt-Behandlung benötigt wird.

Geschmeidigkeit

Glätte und Weichheit im Visier – Bei diesem Test wird die Weichheit und Glätte von Haaren beurteilt. Für die Testung der Geschmeidigkeit von Haaren wird die Kraft gemessen, die vor und…

Weiterlesen »
Haarpflege

Haar-Pflege

Im Bereich Haar-Pflege werden alle Arten von Haar-Pflege-Produkten wie zum Beispiel Haarfärbemittel (temporär bis permanent), Dauerwellpräparate, Styling-Produkte, Tonics oder Shampoos entwickelt.

Weiterlesen »
Die Entwicklung hochwirksamer, gut verträglicher und dabei kosmetisch ansprechender Sonnenschutzprodukte ist eine besonders anspruchsvolle Aufgabe.

Sonnenschutzprodukte

Seit Einführung des ersten modernen Sonnenschutzproduktes, der „delial Salbe“, im Jahre 1933 hat diese Produktform eine kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an das Verbraucherverhalten erfahren.

Weiterlesen »
Remissionsmessung

Remission

Remissions-Spektroskopie (RS / NIR-RS) Diffuse Reflexions-Spektroskopie (RS) ist eine Methode, die es ermöglicht in vivo, wellenlängenselektiv verschiedenste Hautveränderungen nach kosmetischer Produktanwendung zu untersuchen…

Weiterlesen »
HDRS (Hybrid Diffuse Reflectance Spectroscopy)
Ein neues in-vivo Verfahren zur Sonnenschutzprüfung endlich an der Schwelle zur ISO Einführung

Von Beginn der ersten Ideen an ist das Institut Dr. Schrader Hautphysiologie Teil des ALT-SPF-Konsortiums zur Entwicklung alternativer Methoden zur SPF-Bestimmung, einschließlich der Hybrid Diffuse Reflectance Spectroscopy (HDRS)-Methode, die derzeit ein ISO-Standardentwurf ist.
Digitale Vermessung
Volumen, Glättung, AntiFrizz
Die Volumenmessung dient der Ermittlung des Haarvolumens nach Auftragen eines Haarstyling-Produktes oder nach der Behandlung mit Haarpflegemitteln. Für diesen Test werden Haarsträhnen je nach Produktart unterschiedlich behandelt.

Mit Hilfe einer Lichtquelle wird ein Schatten der Strähnen erzeugt, welcher vor und nach einer Behandlung (eventuell mehreren Behandlungen) digital vermessen wird. Durch Drehung der Strähne und weitere Bildanalyse wird das exakte Volumen der Haarsträhne ermittelt.
ICL-S (Anti-Oxidativer Wirknachweis)
Moderne Kosmetika mit Wirksamkeits-Auslobungen wie z.B. „Anti-Ageing“ oder „mit oxidativem Schutzpotential“ sind unter anderem eine komplexe Mischung von UV-Filtern und Antioxidantien.

Ein Wirksamkeitsnachweis für solche Auslobungen muss mit fundierten wissenschaftlichen Methoden durchgeführt werden. Sonnenlicht (UV-Strahlung) ist die Hauptursache für vorzeitige Hautalterung (Photoageing), insbesondere durch die Erzeugung freier Radikale und dem damit verbundenen oxidativen Stress.
Previous slide
Next slide

News

Wonach suchen Sie?

Institute Dr. Schrader
Max-Planck-Str. 6
37603 Holzminden
Deutschland
www.schrader-institute.de
info@schrader-institute.de
Tel:+49553193130

 

 

Schreiben Sie uns...

Unser Probandenfilm