Soziales Handeln und die Förderung ehrenamtlicher sozialer Arbeit
Die Institute Dr. Schrader sind davon überzeugt, dass unternehmerisches Handeln im Einklang mit den nachhaltigen Interessen der Gesellschaft stehen muss. Soziales Handeln und die Förderung ehrenamtlicher sozialer Arbeit gehören heute zu den Grundfesten der Gesellschaft, die wir durch unsere Zuwendungen unterstützen möchten. Nachfolgend finden Sie einige ausgewählte Beispiele, die auch unser Bekenntnis zur Region und unserem Standort Holzminden verdeutlichen sollen:

Zukunftstag (Girls’ and Boys’ Day)
Mädchen und Jungen sollen beim Zukunftstag geschlechteruntypische Berufe kennen lernen. So können Berufe erkundet werden, die bisher nicht in Betracht gezogen wurden.
Die Institute Dr. Schrader beteiligen sich seit vielen Jahren an dem niedersächsischen Zukunftstag und bieten jedes Jahr Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, diesen Tag zur Berufsorientierung zu nutzen und einmal über den „Tellerrand“ hinaus zu blicken.
So können die Potentiale und Stärken der jungen Menschen gefördert werden für die zukünftige Berufswahl.

Deutsche Krebshilfe e.V.

SV 06 Holzminden

Benefiztag PRO soziale Alles unter einem Dach gem. e.V. in Kooperation mit Aktion Mensch

17. Niedersächsisches Schülertheatertreffen (NSTT) 2012 in Holzminden
