Soziale Verantwortung

Soziales Handeln und die Förderung ehrenamtlicher sozialer Arbeit

Die Institute Dr. Schrader sind davon überzeugt, dass unternehmerisches Handeln im Einklang mit den nachhaltigen Interessen der Gesellschaft stehen muss. Soziales Handeln und die Förderung ehrenamtlicher sozialer Arbeit gehören heute zu den Grundfesten der Gesellschaft, die wir durch unsere Zuwendungen unterstützen möchten. Nachfolgend finden Sie einige ausgewählte Beispiele, die auch unser Bekenntnis zur Region und unserem Standort Holzminden verdeutlichen sollen:

Zukunftstag (Girls’ and Boys’ Day)

Mädchen und Jungen sollen beim Zukunftstag geschlechteruntypische Berufe kennen lernen. So können Berufe erkundet werden, die bisher nicht in Betracht gezogen wurden.
Die Institute Dr. Schrader beteiligen sich seit vielen Jahren an dem niedersächsischen Zukunftstag und bieten jedes Jahr Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, diesen Tag zur Berufsorientierung zu nutzen und einmal über den „Tellerrand“ hinaus zu blicken.
So können die Potentiale und Stärken der jungen Menschen gefördert werden für die zukünftige Berufswahl.

Deutsche Krebshilfe e.V.

Seit vier Jahrzehnten setzt sich die Deutsche Krebshilfe für die Belange krebskranker Menschen ein. Das Ziel der gemeinnützigen Organisation ist es, die Erkrankung in allen ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Die Deutsche Krebshilfe finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen der Bevölkerung. Sie erhält keine öffentlichen Mittel. Unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ wurde anlässlich einer familiären Jubiläumsfeier der Eheleute Schrader zugunsten der Deutsche Krebshilfe eine Spendenaktion durchgeführt.

SV 06 Holzminden

Der 1913 gegründete Verein ist mit seiner 100-jährigen Geschichte eine feste Institution in Holzminden. Besonders seine Jugendarbeit und der internationale Jugendaustausch finden große Anerkennung. Sport bringt Menschen unterschiedlichster Herkunft und Nationalitäten zusammen. Unsere Unterstützung soll einen kleinen Beitrag zu dieser wertvollen Arbeit liefern.

Benefiztag PRO soziale Alles unter einem Dach gem. e.V. in Kooperation mit Aktion Mensch

Die bundesweit durchgeführten Benefiztage wollen auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam machen und sich dafür einsetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Mit den Veranstaltungen sollen alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderung – angesprochen werden, um das Miteinander und den Inklusionsgedanken zu fördern.

17. Niedersächsisches Schülertheatertreffen (NSTT) 2012 in Holzminden

Seit 2008 finden die Schülertheatertreffen an wechselnden Orten in Niedersachsen statt. Hier wird ein Querschnitt durch alle Altersgruppen und Schulformen geboten, vom Kindergarten, über Grundschule bis zum Gymnasium. 2012 waren die gastgebenden Schulen die Georg-von-Langen-Schule (BBS Holzminden), das Campe Gymnasium und das Internat Solling Holzminden.

Eisbahn Holzminden

Seit vielen Jahren organisiert das Stadtmarketing Holzminden erfolgreich einen Weihnachtsmarkt mit Eisbahn im Herzen Holzmindens. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Holzminden und den umliegenden Ortschaften besuchen diesen Markt, der ohne das persönliche Engagement des Stadtmarketings und die alljährlichen Sponsoren gar nicht denkbar wäre.

Wonach suchen Sie?

Institute Dr. Schrader
Max-Planck-Str. 6
37603 Holzminden
Deutschland
www.schrader-institute.de
info@schrader-institute.de
Tel:+49553193130

 

 

Schreiben Sie uns...

Unser Probandenfilm